Reise: Skandinavien

2010-07-23

Freitag, 23. Juli 2010


Route: Jokkmokk nach Mensträsk


328km

Die neue Kirche von Jokkmokk ist ein Bijou und eine Besichtigung wert.

Nicht nur von Aussen auch von Innen kann sich die Kirsche sehen lassen.

Der Polarzirkel auf der schwedischen Seite naht. Nicht so pompös, dafür grüner und nicht so karg, wie die norwegische Variante.

 

Die grösste Stromschnelle von Skandinavien lieght in Storforsen. Ca. 250m3 Wasser donnern pro Sekunde hinunter.

Im Naturreservat hat es wunderschöne Wanderwege und Landschaften. Diese haben uns besser gefallen als die Stromschnellen. Mit Grillplätzen und kleinen Wasserläufen, lädt die Gegend zum Verweilen ein. Ein Stopp und ein bisschen Zeit zum Geniessen lohnt sich.

Weiter geht es Richtung Mensträsk.

Heute war ein langer Tag. Um 22:00 Uhr sind wir auf dem Parkplatz vor der Gondelbahn in Mensträsk angekommen.

 

 


2010-07-24

Samstag, 24. Juli 2010


Route: Mensträsk nach Umea


207km

Heute haben wir eine 2-stündige Gondelfahrt mit der längsten Seilbahn (13km) der Welt geplant. Sie führt über unberührte Natur von Mensträsk bis Onsträsk. Leider ist die Bahn seit 2018 ausser Betrieb und steht zum Verkauf.

Die Fahrt beginnt um 13:00 Uhr.

Wir haben die Verpflegung, Ren mit Kartoffelsalat) mit bestellt und fahren los.

An der Endstation hatte es Spiele und eine Eisenbahn um die Wartezeit auf den Bus für die Rückfahrt nach Mensträsk zu überbrücken.

P1030059

Am Mardselforsen haben wir einen Halt gemacht und im Naturreservat die Beine vertreten. Kleine Brücken verbinden die Insel und das Ufer miteinander.

Übernachtet haben wir auf dem Campingplatz von Umea.


2010-07-25

Sonntag, 25. Juli 2010


Umea

Gegen Mittag sind wir aufgebrochen um im Aquarene in Holmsund zu baden. Nach 4 Stunden  waren wir genug eingeweicht und sind nach Umea gefahren die Stadt besichtigen.

Parkiert haben wir am Fluss in der Nähe des Zentrums.

Vor dem Rathaus stand ein Herz.

Vom Rathaus sind wir gegen den Bahnhof gelaufen.

Auch die Stadtkirche hat uns beeindruckt.


2010-07-26

Montag, 26. Juli 2010


Route: Umea nach Smitingen


238km

Auf dem Rastplatz beim Naturreservat von Torsmyran machten wir Rast und haben das Naturreservat besucht.

In Örnsköldsvik haben wir einen Besichtigungsstop eingelegt. Der Halt war nicht geplant, aber die spezielle Sprungschanze mussten wir einfach fotografieren. Parkiert haben wir beim Hallenbad.

Speziell an der Sprungschanze ist deren Auslauf, der unter der Eisenbah durch und über die Strasse führt.

Die Stadt hat einen schönen Kern mit vielen Parks und Spielplätzen.

Ein paar Kilometer ausserhalb von Örnsköldsvik in Själevads  liegt eine wunderschöne Kirche.

Übernachtet haben wir auf einem Parkplatz bei Smitingen.

 


2010-07-27

Dienstag, 27. Juli 2010


Route: Smitingen nach Bjuraker


228km

Nach dem Aufstehen wollten wir doch noch den Strand besichtigen. Man fühlt sich fast wie in Rimini. Nur hatte es massiv weniger Leute.

Das Wasser war auch kälter als in Rimini.

Bei schönem Wetter wollen wir die Sandstrände auf der Insel Alnö testen.

Der erste lag bei Hartungviken.

    
 

Der nächste war bei Bänkasviken.

Nun geht es auf den Hausberg von Sundsvall den Norra Berget.

Hier hat es einen Streichelzoo, Spielplätze und einen herrlichen Ausblick auf Sunsvall.

Übernachtet haben wir auf dem Norra Dellen Familiencamping. Sehr schön am Norra Dellen See gelegen. Leider war die Wassertemperatur gelinde gesagt bescheiden. Vor allem für die Erwachsenen.