Heute ist früher Tagwacht. Wir wollen die Salzwelten in Bad Dürrnberg besuchen. Unser PKW Navi führt uns auf der kürzesten Strecke via Marktschellenberg von dort auf der Tiefenbachstrasse nach Bad Dürrnberg. Die Strasse ist eng und nur für 3.5t zugelassen. Josette hat für den Rückweg schon den Wunsch nach einer breiteren Strasse angemeldet.






Die Besichtigung dauert ca. 70 Minuten, führt über zwei Rutschpartien und eine Fahrt auf dem Salzsee.
Bis 1989 wurde während 800 Jahren 12 Millionen Tonnen Salz abgebaut. Der Reichturm von Salzburg liegt hier tief in der Erde begraben.
Neben dem Berkwerk ist noch ein Freilichtmuseum über die Kelten.


Nun auf normalen Strassen zurück nach Salzburg auf den Campingplatz. Nachdem wir uns installiert haben und die "SalzburgCard" gekauft haben, machen wir uns auf den Weg in die Stadt.
Wenn wir schon in Salzburg sind, müssen wir auch die Salzburger Nockerl probieren. Im Café Mozart bestellen wir zwei Portionen.


Die Kinder würden die Nachspeise wohl nicht nochmal bestellen.
Auch der Mönchsberg muss erkundet werden. Mit dem Lift geht es hoch auf den Berg. Ob die Mönche auch so einfach hoch kamen?


Die Aussicht auf Salzburg ist grandios.


Nun beginnt es zu regnen und wir fahren zurück auf den Campingplatz.